
269 020 584 E 0806
Additives & Instruments
Measure what you see.
BYK-Gardner GmbH · Lausitzer Strasse 8 · 82538 Geretsried · Germany · Tel. +49-8171-3493-0 · Fax +49-8171-3493-140 · www.byk.com/instruments
DEUTSCH
Wie wird der Gitterschnitt
durchgeführt?
Wie wird der Gitterschnitt ausgewertet?
• Auswahl der richtigen Schneide entspechend der Schichtdicke
(siehe Tabelle)
• Mit dem entsprechenden Mehrschneidenmesser einen
Gitterschnitt bis zum Untergrund durchführen
• Mit einer Handbürste in diagonaler Richtung je 5 mal hin
und her bürsten oder lose Teile mit Klebeband entfernen
• Die bearbeitete Stelle mit einer beleuchteten Lupe
beurteilen
ISO Kenn.: 0 / ASTM Kenn.: 5B
• Schnittränder sind vollkommen glatt
• Kein Teilstück des Anstriches ist a/jointfilesconvert/1667444/bgeplatzt
ISO Kenn.: 1 / ASTM Kenn.: 4B
• An den Schnittpunkten der Gitterlinien
sind kleine Splitter a/jointfilesconvert/1667444/bgeplatzt
• Max. 5 % der Teilstücke sind betroffen
ISO Kenn.: 2 / ASTM Kenn.: 3B
• Anstrich ist an den Schnitträndern und/oder
Schnittpunkten der Gitterlinien a/jointfilesconvert/1667444/bgeplatzt
• Betroffene Fläche: 5% - 15%
ISO Kenn.: 3 / ASTM Kenn.: 2B
• Teilstücke sind teilweise oder komplett
a/jointfilesconvert/1667444/bgeplatzt
• Betroffene Fläche: 15% - 35 %
ISO Kenn.: 4 / ASTM Kenn.: 1B
• Teilstücke sind teilweise oder komplett
a/jointfilesconvert/1667444/bgeplatzt
• Betroffene Fläche: 35% - 65 %
ISO Kenn.: 5 / ASTM Kenn.: 0B
• Jeglicher Grad a/jointfilesconvert/1667444/bgeplatzter Fläche
schlechter als ISO 4 / ASTM 1B
• Betroffene Fläche: > 65%
Schichtdicke Schneiden-
abstand
0 – 60 µm 1 mm
60 – 120 µm 2 mm
> 120 µm 3 mm
Komentáře k této Příručce