Additives & InstrumentsA member ofMeasure what you see.Pendulum Hardness TesterPendeldämpfungsprüferOperating Instructions Betriebsanleitung
9Use the original accessories available for the instrument, additional information can be found in the chapters: technical data, standards, and delive
102.1 Delivery contentPH-5858 Pendulum tester KönigPH-5856 Pendulum KönigPH-5860 wire release Protective cover acrylic glass Power supply Man
113. Setting up the instrument• Unpack the instrument and check for possible transport damage. • Before starting make sure delivery is complete.The
12• Slowly raise the lifting table with the glass plate up to the pins . The handle is in horizontal position and points forward. The pendulum must l
13Mounting of the protective cover4. Mounting of the protective coverRemove the protective fi lm and clean the acrylic glass parts. Attach the profi le
14Control elements and operation5. Control elements and operation5.1. Control elementsFour buttons to control the instrument sit on the front panel s
15Control elements and operation• Release the pendulum, the measurement starts• At the end of the measurement, the asterisk disappears and the green
16Adjustment for König6. Adjustment for König6.1. StandardsASTM D 4366DIN EN ISO 1522Pendulum and light barrier are adjusted at delivery. A periodica
17Number of oscillations Damping time (s)172 240.8173 242.2174 243.6175 245.0176 246.4177 247.8178 249.2179 250.6180 252.0181 253.4182 254.8183 256.21
18Adjustment according to Persoz7. Adjustment according to Persoz7.1. StandardsASTM D 4366, DIN EN ISO 15227.2. Duration of oscillation According to
EnglishDeutschPendulum Hardness Tester PendeldämpfungsprüferOperating Instructions BedienungsanleitungPatent pendingPatent angemeldet216 019 785 ED 0
19Testing procedure8 Testing procedure• Mount the wire release at 12°• Choose the appropriate method with the mode button.• Choose the required sig
20Exchange König/Persoz9. Exchange König/PersozIt is possible to use one instrument with both methods Koenig and Persoz:• Change the pendulum.• Chan
2110. Error listCounter does not work properlyPendulum not attached properlyAttach pendulum with arrow to the frontTip of pendulum is dirty Clean the
2211. StandardsASTM D 4366DIN EN ISO 1522Standards / Technical Data12. Technical Data12.1 InstrumentInput: 12 V DC; 0.12 ASize: LxWxH=(320x300x710)
2313. Delivery contentPH-5858 Pendulum tester KönigPH-5856 Pendulum KönigPH-5860 wire release Protective cover acrylic glass Power supply Man
24English
25DeutschInhaltsverzeichnis1. Allgemeine- und Sicherheitshinweise ... 272. Systembeschreibung ...
26DeutschHinweise zu diesem DokumentDiese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Geräts mit dem sie geliefert wurde. Sie enthält wichtige Hinweise zur
27DeutschAllgemeine- und Sicherheitshinweise1. Allgemeine- und Sicherheitshinweise1.1. Symbole und BegriffeDie folgenden Symbole und Begriffe fi nden
28Deutschum Gesundheitsschäden und Gerätedefekte zu verhindern.• Das Gerät kann folgendermaßen von der Stromversorgung getrennt werden:- durch Ziehe
29Deutsch– nach schweren TransportbeanspruchungenFühren Sie keine Reparaturen am Gerät durch, weder mechanische noch elektrischer Art. Dieses Gerät d
30DeutschIII Achtung• Beim Betrieb mit dem externen Netzteil ist darauf zu achten, dass die Nennspannung des Netzteils (siehe Typenschild des Netztei
31Deutsch2. SystembeschreibungDer Pendeldämpfungs-Prüfer ist ein Gerät zur Prüfung der elastischen Härte von Beschichtungen nach DIN EN ISO 1522. Es b
32Deutsch3. Aufstellen des Gerätesa. Gerät auspacken und auf eventuelle Transportschäden kontrollierenb. Vor Inbetriebnahme die Lieferung auf Volls
33Deutsch• Mit der exakten horizontalen Ausrichtung der Dosenlibelle ist die genaue horizontale Lage der Justierglasplatte durch die Werkseinstellung
34Deutsch• Den Bedienungshebel durch die Bohrung der Plexiglaswand stecken und wieder in die geschlitzte Buchse unterhalb des Hebetisches einstecken.
35Deutsch4. Montage der SchutzhaubeDie Schutzfolie abziehen und Acrylglasteile säu-bern. Die Profi lschiene (8) mit der Gehrung nach oben weisend seit
36Deutsch5. Bedienungselemente und Bedienung5.1. BedienungselementeAuf der Frontplatte befi nden sich vier Tasten zur Bedienung des Pendelprüfersstart
37Deutschder Stern aus der Anzeige und die grüne LED leuchtetDer Messwert erscheint auf dem Display und auf Wunsch ertönt ein Signal.Einstellen des Si
38Deutsch6. Justierung nach König6.1. NormenASTM D 4366DIN EN ISO 1522Pendel und Lichtschranke sind bereits werkseitig justiert. Eine regelmäßige Kon
3Language directory / SprachenverzeichnisEnglish ...
39Deutsch• Das Pendel durch den Drahtauslöser freigeben die Zahl der Schwingungen, bzw. die Dämpfungsdauer muss entsprechend der nachstehenden Tabell
40Deutsch7. Justierung nach Persoz7.1. NormenASTM D 4366, DIN EN ISO 15227.2. Dauer der PendelschwingungNach Norm ist die Dauer einer Pendelschwingu
41DeutschDurchführung der Prüfung8. Durchführung der Prüfung• Drahtauslöser bei 12° einschrauben• Mit der „mode“-Taste die dem Pendel entsprechend
42Deutsch9. Umrüstung Persoz/KönigEs ist möglich, die beiden Meßmethoden nach König und Persoz mit nur einem Grundgerät durchzuführen:• Das Pendel au
43Deutsch10. FehlersuchlisteZählwerk arbeitet nicht einwandfreiPendel nicht richtig eingehängtPendel mit Markie-rungsteil nach vorne eingehängtPendel
44Deutsch12. Technische Daten12.1 MessgerätEingang: 12 V DC; 0,12 AMaße: LxBxH=(320x300x710) mmGewicht: 17,5 kg12.2 Externes NetzteilEingang: 100-24
45DeutschLieferumfang und Zubehör13. LieferumfangPH-5858 Pendelprüfer nach KönigPH-5856 Pendel nach KönigPH-5860 Drahtauslöser Schutzhaube aus Ac
46DeutschEC - declaration of conformity / EG - KonfromitätserklärungEC declaration of conformity / EG - KonformitätserklärungWe / Wir BYK-Gardner Gmb
47DeutschEC - declaration of conformity / EG - KonfromitätserklärungDéclaration de conformité - Nous, BYK-Gardner GmbH, déclarons que les produits / i
48Deutsch
4Dear customer,thank you for having decided for a BYK-Gardner product. BYK-Gardner is committed to providing you with quality products and services. W
216 019 785 ED 0710
51. General and Safety Information ...72. System description ...
6Reference note for this dokumentThie instruction manual is an important part of this instrument. It contains essential information about setting up,
71. General and Safety Information1.1. Symbols and termsThe following symbols and terms are used:• This symbol warns against physical injury • This
8- by disconnecting the DC plug from the external power supply to the instrumentMake sure that the power plug is always easy to access!• Any damage
Komentáře k této Příručce